Christopher Maria Ofenstein
Cosamos Gründer und CVO, Therapeut,
Autor, Coach, Dozent, Seelsorger
Lernen von den Besten –
Weisheit teilen, Perspektiven öffnen, Wachstum fördern
Bei unserer Ausbildung zum:r Heilpraktiker:in für Psychotherapie in Theorie und Praxis bilden international renommierte Dozent:innen das Herzstück unseres Campus. Die Ausbildung inkludiert die Prüfungsvorbereitung, Supervision für Lehrklient:innen und die eigene Lehrtherapie. Unsere Dozent:innen verfügen nicht nur über beeindruckende Qualifikationen, sondern auch über die Gabe, Wissen lebendig und praxisnah zu vermitteln. Jede:r Einzelne bringt umfassende Erfahrung in verschiedenen therapeutischen Ansätzen mit und versteht die Herausforderungen, die der Weg in die Psychotherapie mit sich bringt. Mit ihrer Unterstützung und Führung möchten wir unseren Schüler:innen nicht nur relevante Techniken und Theorien vermitteln, sondern vor allem auch die Haltung, die in der Psychotherapie den Unterschied macht – Empathie, Offenheit und ein ehrliches Interesse am Menschen.
Christopher Maria Ofenstein
(PA-USA), Heilpraktiker
Psychotherapie, Betriebswirt BTE
Therapiehund Basti
Lars Heemann
Psychotherapie und
Dipl. Kaufmann
Vor seiner mehrjährigen Ausbildung in tiefenpsychologischer Gesprächspsychotherapie bei Integrio – heute Cosamos Campus – war Lars als studierter Betriebswirt als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln, sowie in Wirtschaftsunternehmen in verschiedenen Funktionen im Personalwesen und Marketing tätig.
Prof. Dr. med. Frank-Gerald Pajonk
Dipl. -Psych. Thomas Bihler
Als Dozent am Cosamos Campus ist Thomas Bihler für die Theoretische Psychotherapie-Ausbildung der Entwicklungspsychologie und des Psychotherapeutischen Settings zuständig.
Dr. med. Karsten Christoph Lindenstromberg
Prof. Dr. Ilse Burbiel
Claudia Hanrieder
Carolin Sixt
Kübra Yegenoglu
„Die Ausbildung war eine Reise zu mir selbst. In den praktischen Übungen konnte ich unbewusste Vorgänge in mir erkennen, sie mit Abstand anders bewerten und alte Muster auflösen. Ein sehr intensiver Prozess der nie aufhört! Ich stehe heute standfester im Leben. Die engmaschige und feinfühlige Begleitung in der Lehrtherapie hat mir hier am meisten geholfen. Durch die familiäre, einfühlsame Atmosphäre im Kurs, die Kompetenz der Dozent:innen und unsere großartige Gruppe, fühlte ich mich immer sehr gut aufgehoben. Danke für diese Reise mit Euch!“
Annette Brandes
„Von Herzen Dank für Eure professionelle und warmherzige Begleitung durch die Höhen und Tiefen der Seelenheilkunst in Lehre und Selbsterfahrung. Besonders der Bezug zur psychotherapeutischen Praxis hat die Theorie für mich verständlicher, lebendiger gemacht und mir eine Vertrauensbasis in das therapeutische Arbeiten geschaffen.“
Alexandra S.
„Neben den informativen Inhalten der Theorie und Lerninhalte hat auch die Lehrtherapie in Ihrer Intensität viele Fenster zur Bewusstwerdung eigener innerer Vorgänge und Gefühle geöffnet.
Die tiefgehende, intensive Arbeit mit Elizabeth Reimers unterstützte den Prozess der Reflektion und des inneren Wachstums.
Liebevoll begleitet, gehalten und verstanden habe ich eigene Wesensanteile und hemmende Reaktionsmuster verstanden und innere Konflikte erkennen können.
Dieser Prozess hat eine fundamentale Basis geschaffen, für den ich meine Dankbarkeit aussprechen möchte.“
Heidi L.
„Herzlichen Dank für Eure Mühe, die Muße und für Euer stets offenes Ohr. Ihr macht viel mehr als Ihr müsst. Ich habe mich immer sehr wohl und aufgehoben bei Euch gefühlt. Es war eine sehr intensive Zeit. Mit viel Herzblut vermittelt Ihr Euer Wissen und versucht dabei jeden Einzelnen in der Gruppe individuell zu fördern und voranzubringen. Auch die liebevolle, wertschätzende Arbeit während meiner eigenen Lehrtherapie, half mir den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Ich bin sehr glücklich darüber Euch als Ausbilder auf meinem Weg gefunden zu haben.“
Christoph H.
„Dieser Kurs ist ideal für an Psychologie interessierte Menschen und Berufsumsteiger die gern therapeutisch arbeiten möchten, aber kein medizinisches oder psychologisches Studium haben. Die Ausbildung vermittelt nicht nur das nötige Wissen fundiert und umfangreich, es geht weit darüber hinaus. Man kommt mit sich in tiefen Kontakt, man erkennt die Einstellung zu sich selbst und anderen Menschen. Die neuen Erkenntnisse erweitern nachhaltig den eigenen Horizont. Die unterschiedlich geprägten Kursteilnehmer und die hoch qualifizierten, wechselnden Dozenten empfand ich als Mehrwert. Ich konnte hier viel für mich mitnehmen.“
Jara B.
„Eine intensive, unvergessliche Zeit mit Elizabeth und Christopher die auch (vor-) leben was sie uns Studenten zu vermitteln versuchen. Echte Vorbilder für mich im therapeutischen Umgang mit Menschen. Danke für die kompetente, motivierende und sensible Begleitung auf so vielen Ebenen, während aller Phasen meiner Ausbildung.“
Johannes Mettler
„Integrio (heute Cosamos Campus) repräsentiert die Fackel im Dunkel der Psychologie. Nähe und Wärme ohne Klebrigkeit. Tiefgang und Humor im Duett. Tiefe Lehre ohne Zeigefinger. Menschlichkeit in seiner echtesten und reinsten Form. Seelische Ästhetik mit Zielorientierung. Anormal hilfreich und besonders.“
Sylvia S.
„Die ganzheitliche Betrachtungsweise von Integrio (heute Cosamos Campus) spiegelt sich im ganzen Wirken von Elizabeth Reimers und Christopher Ofenstein wider. Zwei starke, herzliche und kompetente Persönlichkeiten, die sehr individuell auf Ihre Schüler eingehen. Sie sind stehts offen für Fragen und stehen immer helfend zur Seite. Den Umgang empfand ich als sehr respektvoll und achtsam. Als Schüler wurde ich als Individuum gesehen, begleitet und individuell gefordert und gefördert, ohne jedoch überfordert zu werden. Jeder findet seinen Platz und Raum zur persönlichen Entfaltung, in seinem eigenen Tempo. Die kleine Gruppengröße ermöglicht den offenen Austausch über Gedanken und Emotionen. Ich fühlte mich angenommen und professionell begleitet auf dem Weg meiner eigenen Weiterentwicklung. Der Unterricht ist gut strukturiert. Bei Integrio (heute Cosamos Campus) lernt man stark praxisorient. Ich habe dort das nötige Werkzeug, Sicherheit in der Gesprächsführung und viel an Empathie an die Hand bekommen, um nach der Ausbildung auch bereit zu sein für die Arbeit mit Menschen. Die Themen werden von den Dozenten fachlich fundiert und sehr lebendig vermittelt. Viele Beispiele aus der therapeutischen Praxis sowie Lehrfilme halfen mir, das umfangreiche Wissen zu verankern. Alle Mitarbeiter von Integrio (heute Cosamos Campus) sind sehr engagiert. Sie versuchen immer bestmögliche Qualität für die Schüler zu erbringen. Sie streben stets nach Verbesserung und sind sehr lösungsorientiert. Während des Kurses wurde für unser leibliches Wohl bestens gesorgt. Durch die Arbeit mit Integrio (heute Cosamos Campus) verändert und bewegt sich Vieles. Mir half es dabei, Gefühle wieder intensiver wahrzunehmen und wieder bewusster Dankbarkeit und mehr Achtsamkeit für mich und andere zu spüren. So konnte sich Einiges neu sortieren. Ein sehr gelungenes, schönes (Lebens-)Konzept!
Sonja Peters
„Carl Rogers sagte: „Man kann sich nicht ändern bis man völlig akzeptiert wer man ist. Dann ereignet sich fast unmerklich die Veränderung.“ Ich möchte mich bedanken, dass ich genau das mit und durch Euch selbst erfahren durfte. Danke für Eure herzliche Begleitung auf meiner ganz persönlichen „Akzeptanz-Reise“.